Rühmer Weg 50, 38112 Braunschweig
KGV-Software (ehem. Meyer-Software), Tag 1
Programmnummer: 2025091213SKGVS
Rühmer Weg 50, 38112 Braunschweig
I. Inhalt des Seminars:
Das Seminar findet an zwei Tagen statt und richtet sich an alle, die eine passende EDV-gestützte Vereinsverwaltung und/oder Buchhaltung suchen. Angesprochen sind aber auch diejenigen, die bereits mit der „KGVS-Software“ arbeiten. Die Referenten Andrea und Michael Räthel werden die Grundlagen sowie die einzelnen Module des Programms vorstellen.
Inhalte am 1. Tag „Verwaltungsverwaltung“ am Freitag, 12.09.2025, 15:00-20:00 Uhr:
- Erläuterung der Benutzeroberfläche vom KGVS
- Erläuterung der neuen Funktionen
- Eingabe der Parzellen und Mitgliederstammdaten
- Einrichten der Wasser-/Stromabrechnung und Positionen der Jahresrechnung
Inhalte am 2. Tag „Buchhaltung“ am Samstag, 13.09.2025, 10:00-15:00 Uhr:
- Einrichten der Buchhaltung
- Einrichten der Vermögensübersicht und des Kassenberichtes
- Verbuchen von Belegen
- Erstellen von Rechnungen und Abschluss der Jahresrechnung
II. Qualifikation der Referenten:
Michael Räthel ist zertifizierter Microsoft-Profi mit Erfahrung in der Programmierung, er ist zuständig für die Weiterentwicklung der Software und Ansprechpartner bei Softwareproblemen. Andrea Räthel ist Finanzbuchhalterin und im Bereich der Softwareanwendung bereits seit nunmehr 15 Jahren erste Ansprechpartnerin für Kassierer/innen. Sie selbst war jahrelang in einem Verein Kassiererin und ist mit dem Programm routiniert.
III. Zielgruppe der Seminarteilnehmer:
Mit dem Seminar sollen Gartenfreunde angesprochen werden, die bereits mit einem Amt im Rahmen der ehrenamtlichen Vereinsarbeit betraut sind, oder deren Ziel es ist, sich für eine ehrenamtliche Position im Vereinsvorstand zur Verfügung zu stellen.
IV. Anmeldung zum Seminar:
Sofern zum Anmeldezeitpunkt ausreichend Plätze zur Verfügung stehen, sind je Verein max. 2 Teilnehmer möglich. Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung, wahlweise über das Anmeldeformular auf unserer Website (www.gartenfreunde-braunschweig.de -> „Service“ -> „Vorstands-Seminare“) oder schriftlich (per Post, Fax oder E-Mail: seminare@gartenfreunde-braunschweig.de) bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
V. Hinweis zum unentschuldigten Fernbleiben:
Da in der Vergangenheit Seminarteilnehmer trotz konkreter Zusage unentschuldigt ferngeblieben sind, konnten die dann freien Seminarplätze nicht neu vergeben werden. Aus diesem Grund machen wir darauf aufmerksam, dass wir eine Pauschale in Höhe von 10,00 Euro bei unentschuldigtem Fernbleiben erheben müssen.