Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e.V.
Vorstands-Seminare
zurück zur Übersicht
Verfasst am 14.03.2025 um 11:54 Uhr

Prävention gegen Einbrüche in die Kleingartenlaube

Programmnummer: 20250822Einbruch

Veranstalter:Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e.V.
Ort:Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e.V.
Rühmer Weg 50, 38112 Braunschweig
Datum: Freitag, 22.08.2025 - Uhrzeit: von 15:00 bis 17:00 Uhr

I. Inhalt des Seminars:

Gartenlauben sind immer wieder Ziel von Einbrechern, weil diese vielfach im Schutz von Hecken ungestört in die teilweise ungesicherten Lauben eindringen können. Bei den Einbrüchen kommt es vielfach zu erheblichen Sach- und Vermögensschäden und hinterlässt bei den Betroffenen und Nachbarn Verunsicherung und Selbstvorwürfe.

Welche Maßnahmen ergriffen werden können, um es den Einbrechern so schwer wie möglich zu machen und im besten Fall einen Einbruch abzuwehren erläutern Beamte der Braunschweiger Polizei zum Thema Einbruchsprävention im Kleingarten.


II. Zielgruppe der Seminarteilnehmer:

Mit dem Seminar sollen Gartenfreunde angesprochen werden, die bereits mit einem Amt im Rahmen der ehrenamtlichen Vereinsarbeit betraut sind, oder deren Ziel es ist, sich für eine ehrenamtliche Position im Vereinsvorstand zur Verfügung zu stellen.


III. Anmeldung zum Seminar:

Sofern zum Anmeldezeitpunkt ausreichend Plätze zur Verfügung stehen, sind je Verein max. 2 Teilnehmer möglich. Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung, wahlweise über das Anmeldeformular auf unserer Website (www.gartenfreunde-braunschweig.de -> „Service“ -> „Vorstands-Seminare“) oder schriftlich (per Post, Fax oder E-Mail: seminare@gartenfreunde-braunschweig.de) bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.

 

IV. Hinweis zum unentschuldigten Fernbleiben:

Da in der Vergangenheit Seminarteilnehmer trotz konkreter Zusage unentschuldigt ferngeblieben sind, konnten die dann freien Seminarplätze nicht neu vergeben werden. Aus diesem Grund machen wir darauf aufmerksam, dass wir eine Pauschale in Höhe von 10,00 Euro bei unentschuldigtem Fernbleiben erheben müssen.

Anmeldeformular

Gebühren:

kostenlos
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ich habe die gelesen und akzeptiert.