Steuererklärung bei gemeinnützigen Vereinen
Programmnummer: 20250404Steuer
I. Inhalt des Seminars:
Die Steuererklärung ist – zumindest bei kleineren Vereinen – etwas, was auch ohne Steuerberater bewältigt werden kann. Der Referent Wolfgang Pfeffer zeigt den Umgang mit den aktuellen Steuerformularen unter ELSTER und die Zusammen-stellung der erforderlichen weiteren Unterlagen.
Themen sind die Körperschaftssteuer (Hauptformular), das Formular GEM und die Anlage GK, der Tätigkeitsbericht und die gemeinnützigkeitsrechtlichen Rücklagen.
II. Qualifikation des Referenten:
Wolfgang Pfeffer ist Fachautor, Dozent und Betreiber der Schulungswebsite „Vereinsknowhow.de“. Seit rund 25 Jahren ist er für Nonprofit-Organisationen als Berater tätig. Daneben ist er regelmäßig Referent bei Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden und betreut als fachlicher Leiter die Weiterbildungsveranstaltungen des BNVE e.V.. Bis 2003 war er Geschäftsführer der Berliner Bildungs- und Beratungsgesellschaft IQ Consult. U. a. entwickelte er Fernlehrgänge zum Thema Nonprofit-Management und Vereinsbuchhaltung (Online-Akademie gGmbH). Darüber hinaus betreut er als Schriftleiter den VereinsBrief.
III. Zielgruppe der Seminarteilnehmer:
Mit dem Seminar sollen Gartenfreunde angesprochen werden, die bereits mit einem Amt im Rahmen der ehrenamtlichen Vereinsarbeit betraut sind, oder deren Ziel es ist, sich für eine ehrenamtliche Position im Vereinsvorstand zur Verfügung zu stellen.
IV. Anmeldung zum Seminar:
Wir bitten um eine Anmeldung, wahlweise über das unten stehende Anmeldeformular oder schriftlich (per Post, Fax oder E-Mail: seminare@gartenfreunde-braunschweig.de) bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
V. Technische Voraussetzung:
Für die Teilnahme am Onlineseminar sind ein Computer, Tablet oder Smartphone mit einem funktionierenden Internetanschluss und Lautsprecher notwendig. Die Software „Microsoft Teams“ ist nicht erforderlich, eine Kamera wird nicht benötigt.